Symbolischer Existenzialismus
Bewegung/ Unternehmen Postbeat

Alle Nobelpreis Gewinner in Literatur von 1901 bis 2016


All Nobel Prize winners for literature since 1901 till 2016


Der erste Nobelpreis für Literatur wurde 1901 an de  n französischen Poeten und Philosophen Sully Prudhomme verliehen. Wer den Preis seither erhielt, sehen Sie hier im Überblick.



2018 wurde kein Literaturnobelpreis vergeben - wegen der Streitigkeiten in der Schwedischen Akademie infolge eines Missbrauchsverfahrens. Auch in den Jahren 1914, 1918, 1935 sowie von 1940 bis 1943 wurde kein Literaturnobelpreis vergeben. Vier Mal - 1904, 1917, 1966 und 1974 - mussten sich zwei Schriftsteller die Auszeichnung teilen. Auch 2019 gibt es zwei Preisträger, wobei einem nachträglich der Preis für 2018 zuerkannt wird.


The first Nobel Prize for Literature was awarded in 1901 to the French poet and philosopher Sully Prudhomme. You can see an overview of who has received the award since then here.


No Nobel Prize in Literature was awarded in 2018 - because of the disputes in the Swedish Academy as a result of an abuse procedure. No Nobel Prize for Literature was awarded in 1914, 1918, 1935 or from 1940 to 1943. Four times - in 1904, 1917, 1966 and 1974 - two writers had to share the award. There are also two prize winners in 2019, with one of them subsequently being awarded the prize for 2018.







Zwei Autoren lehnten den Nobelpreis bisher ab: 1958 musste der sowjetische Autor Boris Pasternak den Preis auf Druck seiner Regierung hin zurückweisen. Der Franzose Jean-Paul Sartre weigerte sich 1964, die Auszeichnung anzunehmen.


Two authors have so far rejected the Nobel Prize: In 1958, the Soviet author Boris Pasternak had to reject the prize due to pressure from his government. The Frenchman Jean-Paul Sartre refused to accept the award in 1964.

Die Literaturnobelpreisträger bis 2016 im Überblick:

The Nobel Prize winners for literature at a glance:


AliNadine Gor

2016: Bob Dylan (USA)



  • "Blonde on Blonde" (Album)

2015: Swetlana Alexijewitsch(Weißrussland)


  • "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht"

2014: Patrick Modiano (Frankreich)

  • "Im Café der verlorenen Jugend"

2013: Alice Munro (Kanada)

  • "Tanz der seligen Geister"

2012: Mo Yan (China)

  • "Das rote Kornfeld"

2011: Tomas Tranströmer (Schweden)

  • "Das große Rätsel"

2010: Mario Vargas Llosa (Peru)

  • "Tod in den Anden"

2009: Herta Müller (Deutschland)

  • "Atemschaukel"

2008: J.M.G. Le Clézio (Frankreich)

  • "Der Afrikaner"

2007: Doris Lessing (Großbritannien)

  • "Das goldene Notizbuch"

2006: Orhan Pamuk (Türkei)

  • "Schnee"

2005: Harold Pinter (Großbritannien)

  • "Der Hausmeister"

2004: Elfriede Jelinek (Österreich)

  • "Die Klavierspielerin"

2003: John M. Coetzee (Südafrika)

  • "Schande"

2002: Imre Kertész (Ungarn)

  • "Roman eines Schicksallosen"

2001: V.S. Naipaul (Trinidad/Großbritannien)

  • "Guerillas"

2000: Gao Xingjian (China)

  • "Der Berg der Seele"

1999: Günter Grass (Deutschland)

  • "Die Blechtrommel"

1998: José Saramago (Portugal)

  • "Die Stadt der Blinden"

1997: Dario Fo (Italien)

  • "Offene Zweierbeziehung"

1996: Wislawa Szymborska (Polen)

  • "Salz"

1995: Seamus Heaney (Irland)

  • "Wintering Out"

1994: Kenzaburo Oe (Japan)

  • "Der stumme Schrei"

1993: Toni Morrison (USA)

  • "Teerbaby"

1992: Derek Walcott (St. Lucia)

  • "Omeros"

1991: Nadine Gordimer (Südafrika)

  • "Burgers Tochter"

1990: Octavio Paz (Mexiko)

  • "Der Sonnenstein"

1989: Camilo José Cela (Mexiko/Spanien)

  • "San Camilo"

1988: Nagib Mahfus (Ägypten)

  • "Die Midaq-Gasse"

1987: Joseph Brodsky (Russland/USA)

  • "Römische Elegien"

1986: Wole Soyinka (Nigeria)

  • "Der Mann ist tot"

1985: Claude Simon (Madagaskar/Frankreich)

  • "Der Wind"

1984: Jaroslav Seifert (Tschechoslowakei)

  • "Die Pestsäule"

1983: William G. Golding (Großbritannien)

  • "Herr der Fliegen"

1982: Gabriel García Márquez (Kolumbien)

  • "Hundert Jahre Einsamkeit"

1981: Elias Canetti (Bulgarien/Großbritannien)

  • "Die Blendung"

1980: Czeslaw Milosz (Russ.Reich/USA)

  • "Lied vom Weltende"

1979: Odysseas Elytis (Griechenland)

  • "To Axiom Esti. Gepriesen sei"

1978: Isaac B. Singer (Polen/USA)

  • "Feinde, die Geschichte einer Liebe"

1977: Vicente Aleixandre (Spanien)

  • "Die Zerstörung oder die Liebe"

1976: Saul Bellow (Kanada/USA)

  • "Herzog"

1975: Eugenio Montale (Italien)

  • "Glorie des Mittags"

1974: Eyvind Johnson (Schweden)

  • "Krilon-Trilogie"

Harry Martinson (Schweden)

  • "Aniara"

1973: Patrick White (England/Australien)

  • "Voss"

1972: Heinrich Böll (Deutschland)

  • "Ansichten eines Clowns"

1971: Pablo Neruda (Chile)

  • "Der große Gesang"

1970: Alexander Solschenizyn (Russland/UdSSR)

  • "Der Archipel Gulag"

1969: Samuel Beckett (Irland)

  • "Warten auf Godot"

1968: Jasunari Kawabata (Japan)

  • "Schneeland"

1967: Miguel Angel Asturias (Guatemala)

  • "Legenden aus Guatemala"

1966: Samuel Agnon (Österreich-Ungarn/Israel),

  • "Gestern, Vorgestern"

Nelly Sachs (Deutschland/Schweden)

  • "In den Wohnungen des Todes"

1965: Michail Scholochow (Russland/UdSSR)

  • "Der stille Don"

1964: Jean-Paul Sartre (Frankreich)

  • "Der Ekel"

1963: Giorgos Seferis (Osmanisches Reich/Griechenland)

  • "Mythische Geschichte"

1962: John Steinbeck (USA)

  • "Früchte des Zorns"

1961: Ivo Andric (Bosnien/Jugoslawien)

  • "Die Brücke über die Drina"

1960: Saint-John Perse (Guadeloupe/Frankreich)

  • "Anabasis"

1959: Salvatore Quasimodo (Italien)

  • "Das Leben ist kein Traum"

1958: Boris Pasternak (Russland/UdSSR)

  • "Doktor Schiwago"

1957: Albert Camus (Algerien/Frankreich)

  • "Der Fremde"

1956: Juan Ramón Jiménez (Spanien)

  • "Platero und ich"

1955: Halldór Kiljan Laxness (Island)

  • "Islandglocke"

1954: Ernest Hemingway (USA)

  • "Der alte Mann und das Meer"

1953: Winston Churchill (Großbritannien)

  • "Die Weltkrise 1911-1918"

1952: François Mauriac (Frankreich)

  • "Die Tat der Therese Desqueyroux"

1951: Pär Lagerkvist (Schweden)

  • "Der Henker"

1950: Bertrand Russell (Großbritannien)

  • "Ehe und Moral"

1949: William Faulkner (USA)

  • "Schall und Wahn"

1948: Thomas Stearns Eliot (USA/Großbritannien)

  • "Vier Quartette"

1947: André Gide (Frankreich)

  • "Stirb und werde"

1946: Hermann Hesse (Deutschland/Schweiz)

  • "Das Glasperlenspiel"

1945: Gabriela Mistral (Chile)

  • "Spürst du meine Zärtlichkeit?"

1944: Johannes Vilhelm Jensen (Dänemark)

  • "Die lange Reise"

1939: Frans Eemil Sillanpää (Russ.Reich/Finnland)

  • "Das fromme Elend"

1938: Pearl S. Buck (USA)

  • "Die gute Erde"

1937: Roger Martin du Gard (Frankreich)

  • "Die Thibaults"

1936: Eugene O'Neill (USA)

  • "Trauer muss Elektra tragen"

1934: Luigi Pirandello (Italien)

  • "Sechs Personen suchen einen Autor"

1933: Iwan Bunin (geb. in Russland, später staatenlos, Sitz in Frankreich)

  • "Das Dorf"

1932: John Galsworthy (Großbritannien)

  • "Die Forsyte Saga"

1931: Erik Axel Karlfeldt (Schweden)

  • "Fridolins Lieder"

1930: Sinclair Lewis (USA)

  • "Babbitt"

1929: Thomas Mann (Deutschland)

  • "Die Buddenbrooks"

1928: Sigrid Undset (Dänemark/Norwegen)

  • "Kristin Lavranstochter"

1927: Henri Bergson (Frankreich)

  • "Das Lachen"

1926: Grazia Deledda (Italien)

  • "Asche"

1925: George Bernard Shaw (Irland/Großbritannien)

  • "Pygmalion"

1924: Wladyslaw Stanislaw Reymont (Russ.Reich/Polen)

  • "Die Bauern"

1923: William Butler Yeats (Irland)

  • "Gräfin Cathleen"

1922: Jacinto Benavente (Spanien)

  • "Die frohe Stadt des Leichtsinns"

1921: Anatole France (Frankreich)

  • "Das Leben der heiligen Johanna"

1920: Knut Hamsun (Norwegen)

  • "Segen der Erde"

1919: Carl Spitteler (Schweiz)

  • "Olympischer Frühling"

1917: Karl Adolph Gjellerup (Dänemark)

  • "Minna"

Henrik Pontoppidan (Dänemark)

  • "Hans im Glück"

1916: Verner von Heidenstam (Schweden)

  • "Karolinerna"

1915: Romain Rolland (Frankreich)

  • "Johann Christof"

1913: Rabindranath Tagore (Indien)

  • "Das Postamt"

1912: Gerhart Hauptmann (Deutschland)

  • "Die Weber"

1911: Maurice Maeterlinck (Belgien)

  • "Prinzessin Maleine"

1910: Paul Heyse (Deutschland)

  • "Novellen"

1909: Selma Lagerlöf (Schweden)

  • "Gösta Berling"

1908: Rudolf Eucken (Deutschland)

  • "Mensch und Welt"

1907: Rudyard Kipling (Brit.Indien/Großbritannien)

  • "Das Dschungelbuch"

1906: Giosuè Carducci (Italien)

  • "Odi Barbare"

1905: Henryk Sienkiewicz (Polen)

  • "Quo vadis?"

1904: Frédéric Mistral (Frankreich)

  • "Mireio"

José Echegaray (Spanien)

  • "Wahnsinn oder Heiligkeit"

1903: Bjørnstjerne Bjørnson (Norwegen)

  • "Über die Kraft"

1902: Theodor Mommsen (Deutschland)

  • "Römische Geschichte"

1901: Sully Prudhomme (Frankreich)

  • "Gedichte"


 
Literaturepochen – Übersicht
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Literaturepochen …

… bis zum 20. Jahrhundert:

Literaturepochen Zeit
Mittelalter 860 – 1500
Barock 1600 – 1720
Aufklärung 1720 – 1800
Empfindsamkeit 1740 – 1790
Sturm und Drang 1765 – 1790
Weimarer Klassik 1786 – 1832
Romantik 1795 – 1840
Vormärz 1815 – 1848
Biedermeier 1815 – 1848
Realismus 1848 – 1890
Naturalismus 1880 – 1900
… ab dem 20. Jahrhundert:

Literaturepochen Zeit
Moderne 1880 – 1920
Expressionismus 1905 – 1925
Neue Sachlichkeit 1918 – 1933
Exilliteratur 1933 – 1945
Innere Emigration 1933 – 1945
Trümmerliteratur 1945 – 1950
BRD / DDR 1950 – 1990
Neue Subjektivität 1970 – 1979
Postmoderne ca. 1990 – 2010


Kann Literatur Wahrheit vermitteln?


Kann Literatur Wahrheit vermitteln? Der Roman „The Furrows“ zeigt, wie Literatur Wahrheit neu definiert und sich von historischen Fakten löst. Die Wahrheit in der Literatur misst sich hier nicht an Objektivität, sondern am Wert subjektiver Wahrnehmungen.


Was genau unter den Begriffen Literatur und Wahrheit zu verstehen ist, wird seit Jahrtausenden immer wieder neu definiert. In diesem Beitrag meint Literatur fiktionale schriftliche Texte seit dem Mittelalter mit einem Schwerpunkt in der englischen Literatur, konkret von Shakespeare bis zur Gegenwart; Wahrheit verstehe ich als relationalen Begriff, der zum Beispiel das Verhältnis von Sprache und historischer Wirklichkeit oder von verbaler Aussage und Fakt normativ definiert (Korrespondenztheorien). Das Verhältnis von Literatur und Wahrheit in diesem Sinne ist problematisch.  Aber das ist kein Nachteil.




I don’t want to tell you how it happened. I want to tell you how it felt: Die Wahrheit des Erlebens

Das Zitat der Überschrift ist der erste Satz aus The FurrowsAn Elegy (2022) von Namwali Serpell, einer Schriftstellerin aus Sambia, die in den USA lebt. Die Ich-Erzählerin Cassandra Williams – genannt Cee –, beschreibt in diesem Roman, wie ihr siebenjähriger Bruder Wayne im Meer umkommt, während sie – zwölfjährig – versucht, ihn zu retten. Sie verliert vor Erschöpfung ihr Bewusstsein und als sie wieder zu sich kommt, ist sein Körper verschwunden. Wie gehen Menschen mit einem solchen Erlebnis um? Mit dem Schrecken, der unendlichen Trauer, den Schuldgefühlen, der Rätselhaftigkeit und Ungewissheit, die sich durch keine Erklärung in Sicherheit verwandeln lässt? Während ihr Vater die Familie verlässt, gründet die Mutter einen Wohltätigkeitsverein für verschwundene Kinder und erlangt in ihrer Rolle als fotogene, sich grämende (weiße) Mutter mediale Berühmtheit. Cee hingegen erzählt das traumatische Erlebnis in immer neuen Versionen nicht nur in ihren diversen Therapiesitzungen, sondern auch den Lesern: Wayne ertrinkt, er fällt von einem Karussell, er wird von einem Auto überfahren. Es ist ausgeschlossen, dass alle Versionen wahr sind im Sinne einer Übereinstimmung von verbalem Bericht und faktischen, das heißt nachweisbaren Ereignissen. Doch diese Art des Umgangs mit ihren Gefühlen artikuliert Wahrheiten, die für sie als Individuum wichtiger sind als der konkrete Hergang der Katastrophe – für eine Versicherungsfirma oder für einen Gerichtsprozess sähe die Priorisierung natürlich anders aus. Was heißt: Wahrheit kann je nach Kontext Unterschiedliches bedeuten.

Sprache und Wahrheit – Sprache als Wahrheit?

Es geht Cee nicht um Faktizität, sondern darum, was dieses Ereignis in ihr ausgelöst hat: „I dont want to tell you how it happened. I want to tell you how it felt“: „Ich möchte nicht erzählen, was passiert ist. Ich möchte erzählen, wie es sich angefühlt hat.“ Schon Aristoteles sieht in seiner Poetik (ca. 335 v. Chr.) – einem grundlegenden Text für die abendländische Literatur – nicht die wahrhaftige Nachzeichnung historischer Ereignisse, sondern die Nachahmung (Mimesis) der menschlich erlebten Wirklichkeit als die wichtigste Aufgabe der Literatur. Allerdings zeigen Cees Versuche, ihr Empfinden in immer neue Geschichten zu fassen, dass Sprache ihren Schmerz nur unzureichend nachahmen kann, da jede Version nur bestimmte Aspekte ihres Erlebens dramatisiert: die Plötzlichkeit der Katastrophe, die Hilflosigkeit, der Verdacht, dass ihr Bruder – an sie geklammert – stirbt, das Entsetzen, als Wayne verschwunden ist.

Damit illustriert der Text eine wichtige Wahrheit über das Verhältnis von wahrhaftig erlebter Wirklichkeit und Sprache: Sprache – egal mit welchem Zeichenrepertoire – kann Wirklichkeit nicht spiegeln, sondern nur Hinweise geben, die durch die Erfahrung und das Wissen der Leserin interpretierend vervollständigt und so mit Sinn gefüllt werden müssen (Hermeneutik). Im Falle von Cee heißt das: Ihr traumatisches Erlebnis übersteigt alle verbalen Ausdrucksformen und verbleibt größtenteils im Schweigen des Unbenannten. Der Schriftsteller Tim Parks schreibt dazu: „The genius of language is omission. It misses most things out, almost everything in fact [while] imposing some kind of shape and momentum on the precarious, barely describable business of actually being here, moment by moment, in the world.” Sprachliche Äußerungen verfehlen also nicht nur die Qualität der erlebten Wirklichkeit, sondern je nach Sprachstil, Wortwahl und Auswahl des Benannten verändern sich Fokus und Thema der Aussage und damit die Wirkung auf Zuhörer oder Leser. Bereits im alltäglichen Gebrauch erschaffen sprachliche Äußerungen damit Wirklichkeiten im Sinne von entscheidungs- und handlungsrelevanten Perspektiven und Werterastern (Rhetorik).

Dieses kreative Potential von Sprache allgemein wird in der Literatur erweitert durch die Befreiung vom Zwang zur Realitätstreue. Literarische Texte können daher ungestraft Wirklichkeiten mit plausiblen Eigenlogiken (reality effect) erschaffen, die Ungedachtes, Tabuisiertes, Verworfenes fiktional erproben und so Alternativen zu kulturell und disziplinär vorherrschenden Überzeugungen und Denkmodellen entwerfen. Seit der Romantik im 18./19. Jahrhundert gilt es sogar als die spezielle Domäne von Literatur, „das Arkane, Ausgeschlossene, Verworfene oder […] das noch Unbeantwortete und Fragliche, also […] das eigentlich nicht Gewusste” (Gess und Janßen) zu thematisieren und so ein dissidentes Archiv (Kley) zu schaffen.  

Selbstreflexion als Wahrheitskriterium

In seiner Schrift Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne (1873) behauptet Friedrich Nietzsche: „Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen […]: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, daß sie welche sind, Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind […].“ Nach dieser – sprachlichen – Aussage ist Sprache kein transparentes Fenster auf eine wahre Welt hinter der Sprache, sondern ein System von Zeichen mit sich stetig verändernden und gegenseitig bedingenden Bedeutungen, deren Aussagen immer ein gebrochenes Verhältnis zu erlebter oder historischer Wirklichkeit haben. Die grundsätzliche Wahrheit der Literatur besteht darin, dass sie diese Gebrochenheit implizit oder explizit zu ihrem Thema macht. Egal ob es um Hamlets Betroffenheit durch das Aufkommen der empirischen Wissenschaften im 16./17. Jahrhundert, um den Umgang mit Gefühlen der individuellen Hilflosigkeit angesichts des rasant fortschreitenden Klimawandels oder um Möglichkeiten und Probleme in der Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz in der Gegenwart geht: In der Literatur werden Denkmodelle, Thesen, Erkenntnisse, Problemstellungen aus Philosophie, Religion und Wissenschaften nie nur abstrakt, sondern immer gebrochen durch ihre Bedeutung für den konkreten Lebensvollzug individueller Charaktere unter historisch und kulturell spezifischen Umständen behandelt.

Die Markierung dieser Gebrochenheit erfolgt jedoch nicht diskursiv in einer philosophischen Aussage wie bei Nietzsche, sondern vor allem durch eine Vielzahl an formalen Strategien, die Wahrheitsansprüche relativieren und den rhetorischen Status des jeweiligen Textes offenlegen. Schon die Markierung als Literatur signalisiert, dass hier ausgefeilte sprachliche Strategien benutzt werden, um bestimmte emotionale und intellektuelle Effekte zu produzieren. In The Furrows verhindert zudem der Untertitel An Elegy die Illusion einer ungebrochen authentischen Erzählung und betont, dass Cee im Rahmen eines Jahrtausende alten Formenkatalogs für die Repräsentation von Trauer spricht, denn das Genre der Elegie kann bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgt werden. Zudem fordert der Untertitel dazu auf, The Furrows nach Abweichungen von tradierten Formen der Elegie zu untersuchen, um so – historisch oder individuell bedingte – Veränderungen im Umgang mit Tod, Verlust und Gram bei der Ich-Erzählerin zu erkennen.

Im Roman und im Drama werden außerdem die Wahrheiten individueller Charaktere durch die Gegenüberstellung mit konkurrierenden Überzeugungen und Weltbildern anderer Figuren in ihrer Bedingtheit exponiert und in ihren Konsequenzen für die konkrete Lebensführung durch den Handlungsverlauf evaluiert. So wird Cees erzählerische Bearbeitung ihres Traumas durch die völlig anderen Reaktionsweisen ihres Vaters und ihrer Mutter kommentiert, umgekehrt bietet ihr elegischer Text einen Maßstab für die Interpretation der Elternreaktionen. In der Lyrik, wo es in der Regel weder Charakterkonstellationen noch nennenswerte Handlungsabläufe gibt, tritt die sinnliche – und das heißt: die ästhetische Vermittlung von Informationen als das wesentliche Merkmal literarischer Texte in den Vordergrund, da sie die Wahrnehmung und Deutung des Gesamtkunstwerkes nicht selten als Gegensatz zu den diskursiven Mitteilungen steuern. Auch für Roman und Drama sind diese Mittel wichtig, allerdings gehen sie häufig im illusorischen reality effect längerer Erzählungen unter. Zu solchen ästhetischen Informationsmedien zählen sprachliche Klangbilder (Alliteration, Assonanz, Onomatopoesie, Rhythmus, Reim etc.), visuelle Strategien (Seitenlayout, Schriftbild, Zeilenlänge, Bilder, Abschnittslänge, Titelbild, Abfolge der Ereignisse etc.) und sogar taktile (Buchformat, Papierqualität) Anreize. In dem Interviewband Strong Opinions (1974) hält Vladimir Nabokov diese ästhetisch-sinnliche Form der Kommunikation – das how? –, für weitaus wichtiger als die sprachlich-diskursiven Mitteilungen – das what?–, denn die (Be)Deutung eines literarischen Textes ist weniger an das Was als an das Wie des Erzählens gebunden und geht weit über das hinaus, was eine Inhaltsangabe wiedergeben kann. „By all means place the how above the what”.

Hierarchie von Wahrheiten?

Die unverschämte Offenheit literarischer Texte über ihr problematisches – oder komplexes – Verhältnis zu Wahrheit, die selbstreflexive Relativierung und Kontextualisierung aller absoluten Geltungsansprüche, der dezidierte Fokus auf subjektiv gebrochene Wahrnehmungen und Beurteilungen erlebter Wirklichkeit und die Zentralität der ästhetisch-sinnlichen im Gegensatz zur diskursiv-intellektuellen Kommunikationsform haben dazu geführt, dass literarisch generiertes und kommuniziertes Wissen im Abendland seit der Antike so offenkundig für weniger relevant gehalten wird als das Wissen empirischer Wissenschaften, dass der UNESCO World Report on Knowledge 2005 mahnt: “Useful knowledge is not simply knowledge that can be immediately turned into profit in a knowledge economy – ‘humanist’ and ‘scientific’ knowledge each obey different information-use strategies.” Tatsächlich ersetzt Literatur den in den Naturwissenschaften programmatisch geforderten objektivierenden Blick from nowhere ebenso programmatisch durch den Blick from somewhere, also durch eine individualisierte Perspektive in einer historisch, geographisch, kulturell und individuell spezifischen Situation mit dem Schwerpunkt auf in den Naturwissenschaften methodisch ausgeklammerten, da bei der Produktion objektiver Fakten störenden Phänomenen, die allerdings den Alltag der Menschen ausmachen: Ängste, Wünsche, Ungewissheiten, Unbestimmtheiten, Widersprüchlichkeiten.

Die Wahrheit der Literatur bemisst sich an dem Wert und der Wichtigkeit des Individuellen, Singulären, Nicht-Rationalen, Zeitgebundenen auf der Skala menschlicher Wahrnehmung und im Bewusstsein der ästhetischen und epistemologischen Gebrochenheit aller Repräsentation, und nicht an Generalisierbarkeit, Wiederholbarkeit, Quantifizierung und propositionaler Klarheit wie das der Wirklichkeit mit methodischer Präzision abgerungene Faktenwissen empirischer Wissenschaften. Die gesellschaftliche Relevanz dieser individuellen Befindlichkeiten wird leider häufig erst dann eingeräumt, wenn sie sich als Störfaktoren bei der politischen Umsetzung naturwissenschaftlich-basierter Erkenntnisse mit Bezug auf Klimawandel, Biodiversität, Energieversorgung, rationalitätsbasierte Menschenbilder und künstliche Intelligenz als Protest, Verweigerung oder alternative Faktenproduktion manifestieren.

Und wo bleibt die Wirklichkeit? Die mit anderen Menschen geteilte Welt? In The Furrows sieht Cee ihren Bruder jahrelang immer wieder, überall – in der U-Bahn, auf der Straße oder in einem Café, wo immer sie sich gerade aufhält in den USA. Trauer, Sehnsucht und Kummer bestimmen ihre visuelle Wahrnehmung, wie ihr Name es ja bereits anzeigt, denn im Englischen klingt ihr Name Cee genauso wie das Verb to see – sehen – und liefert damit eine wichtige auditive Information. Eines Tages trifft sie bei einem Unfall einen Mann, der etwas sucht. Er heißt Wayne. Cee/see?




Literaturhinweis

Namwali Serpell. The Furrows. An Elegy (2022); Deutsch: Die Furchen.

Literarische Texte, die individuelle Reaktionen auf kulturelle Umbruchsituation behandeln

Naturwissenschaften:

William Shakespeare. Hamlet (ca. 1601).
Drama über die Zerrissenheit des Titelhelden zwischen religiöser Gläubigkeit, dem mittelalterlichen Ehrenkodex und der auf individueller Beobachtung und Rationalität basierten Methode der neuen Naturwissenschaften bei der Entscheidung, den Mörder seines Vaters umzubringen.

Alfred Lord Tennyson. In Memoriam A.H.H. (1833).
Eine der berühmtesten Elegien des 19. Jahrhunderts (zum Vergleich mit Serpells The Furrows), reflektiert in den Strophen 54-56 die Bedeutung von Darwins Evolutionsbiologie für einen gläubigen Menschen.

Thomas Hardy. Hap (1866) und The Convergence of the Twain. Lines on the Loss of the Titanic (1912).
Beide Gedichte dramatisieren die existentielle Einsamkeit des Sprechers durch den Verlust eines christlichen Weltbildes als Folge des im 19. Jahrhundert verbreiteten Modells einer biologistisch determinierten Welt.

Umwelt:

Amitav Ghosh. The Hungry Tide (2004); deutsch: Hunger der Gezeiten.
Roman über Ökorassismus und epistemische Ungerechtigkeit in der globalen Umweltpolitik.

Richard Powers. The Overstory (2018); deutsch: Die Wurzeln des Lebens.
Der Roman dramatisiert individuelle Reaktionen auf Umweltpolitik, von Kunst über Wissenschaft bis Öko-Terrorismus.

Künstliche Intelligenz:

Peter Watts. Blindsight (2006); deutsch: Blindflug.
Roman über KI und Selbst-Bewusstsein.

Ian McEwan. Machines Like Me And People Like You (2019); deutsch: Maschinen wie ich.
Roman über KI und die Grenzen programmierter Kantianischer Ethik.

Kazuo Ishiguro. Klara and the Sun (2021); deutsch: Klara und die Sonne.
Roman über KI und die (programmierten) Emotionen eines Roboters.

Wissenschaftliche Literatur

Adler, H. (2013). Horizont und Idylle: Aspekte einer Gnoseologie von Aisthesis und Noesis In: . H. Adler und L. L. Wolff, Hrsg., Aisthesis und Noesis: Zwei Erkenntnisformen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München: Wilhelm Fink, 25–42.

Garber, Marjorie (2003). A Manifesto for Literary Studies. Washington: University of Washington Press.

Gess, N. und Janßen, S., Hrsg. (2014). Wissens-Ordnungen: Zu einer historischen Epistemologie der Literatur. Berlin: De Gruyter.

Hörisch, Jochen (2007). Das Wissen der Literatur. München: Wilhelm Fink.

Horatschek, Anna M. (2020) From Knowledge to Knowledges: An Introduction. In: Anna M. Horatschek, Hrsg. Competing Knowledges/Wissen im Widerstreit. Berlin und Boston: De Gruyter, 1-34, bes. 13-15.

Kley, Antje (2018). What Literature Knows: An Introduction. In: Antje Kley und Kai Merten, Hrsg., What Literature Knows: Forays into Literary Knowledge Production. Berlin et al.: Peter Lang, 9–26.

Mersch, D. (2015). Epistemologien des Ästhetischen. Zürich und Berlin: Diaphanes.

Nünning, V. (2014). Reading Fictions, Changing Minds: The Cognitive Value of Fiction. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.

Parks, Tim (2018) Out of my Head. On the Trail of Consciousness. London: Vintage.

Sandkühler, H. J. (2012). Critique of Representation: Cultures of Knowledge – Humanly Speaking. In: G. Abel und J. Conant, Hrsg., Rethinking Epistemology. Hamburg und Boston: de Gruyter, 173–193 (Berlin Studies in Knowledge Research Volume 1).

Wolf, Maryanne (2018). Reader, Come Home. The Reading Brain in a Digital World. New York: HarperCollins Publishers.

 
Zivilisation Geheul (Als PDF Datei zum Downloaden unter der Rubrik -Downloads) 

Wir leben in einer Zeit, wo Illusionen von der Marktwirtschaft und ihren Helfern geformt werden, in einer Zeit, wo die Person des Nächsten, seine Seele belächelt wird, in einer Zeit also, wo die eigene Person sich über den Anderen stellt und das aus einem subjektiven Unbehagen darüber, dass der andere gewinnen könnte, im Geiste oder im Status, was die Hauptsache unserer Zeit ist. Der wirtschaftliche Wettbewerb hat Besitz genommen, von den Menschen und ihrer Seele.

Ich sehe die Dekadenz in
Anbetracht der Gier, nach
Der Präsentation der Unfehlbarkeit
Durch das kapitalistische Heiligtum
Status und Ansehen,

Ich sehe eine Generation
Im Exkrement der
Selbstgefälligkeit versinken
Und ihrem Hunger
Nach diesem sterblichen Status,

Ich sehe atmosphärische
Amorphe Ungeheuer aus
Leuchtenden Paralysationsapparaten
Kriechen und den Geist
Der Wesen deformieren,
Die einst geschaffen
Aus göttlicher Hand,
In grauer Vorzeit,
Aus dem Chaos.

An die, die verzweifeln
In Anbetracht der Ignoranz
Die man ihnen entgegenbringt
Und die in mit Büchern
Geheiligten Zimmern sitzen,
Um zu schreiben,
Damit ihr Geist der Zeit
Ihren Stempel aufdrücke,
Damit ihre expandierenden
Ideen, durch das uralte
Ventil Kunst illuminiert 
Und befreit werden,

An die, an denen keiner
Mehr glaubt, da der
Verwerfliche Geist Körpergift
Ihnen die Sicht für sich
Selbst und das um
Sie herum verschleiert hat,
Zu einer seelenlosen
Realität ohne Bedeutung,

An die, die nicht ohne den
Bürgerlichen Mindestbesitz
Haus, Auto, Kind, Hund und
Fernseher auskommen können
Und die die heile Welt propagieren,
Obwohl ihre Strukturen unter
Der Oberfläche lodern und
Zerbröckeln, denen die
Heiligkeit zum Schein als
Pattex gilt für
Den Zusammenhalt.

Seelenlose Zeit,
Wo führst du uns hin,

Seelenlose Zeit,
Sag mir was bedeutet Brüderlichkeit,

Seelenlose Zeit,
Lebt den großen Traum der Fiktion,

Seelenlose Zeit,
Erstickt im Formalismus,

Seelenlose Zeit,
Heilig ist der Status,

Seelenlose Zeit,
Feiert Orgien der Selbstgefälligkeit,

Seelenlose Zeit,
Illusionen sind artifizielle Offenbarungen,

Seelenlose Zeit,
Erkenntnisse tragen Markennamen,

Seelenlose Zeit,
Janusköpfig ist dein Antlitz.